Wenn ich ZeugIn oder Betroffene/r bin?
Diskriminierende Vorfälle erkennen, benennen und melden!
- Gleichbehandlungsanwaltschaft
- ZARA
- Diskriminierungsstelle des Landes OÖ
- Bundesamt für Verfassungsschutz
- Rassistische Aussagen polizeilich zur Anzeige bringen (bei jeder Polizeistation möglich)
- Neonazistische, rassistische oder antisemitische Inhalte melden: online | per Email
Betroffene über ihre Möglichkeiten informieren!
- Hotline gegen Diskriminierung und Intoleranz 050 11 50 - 4242
- Beratungsstelle gegen Hass im Netz (#GegenHassimNetz)
Rassismus zur Anzeige bringen – denn Rassismus ist strafbar!
In Österreich ist es strafbar, wenn jemand zu Gewalt oder Hass gegen Personen aufgrund bestimmter Merkmale (bspw. Religion, Hautfarbe, Weltanschauung, ethnische Herkunft, Geschlecht) aufruft, einen Menschen aufgrund dieser Merkmale beschimpft und diese Aussage mindestens 30 Menschen erreicht. Eine Grenze, die in sozialen Netzwerken schnell überschritten ist.